Meine Buchrezensionen |
Im Januar 2013 habe ich mich mit einer Rezension zu Heidis Lehr- und Wanderjahre von Johanna Spyri bei buecher.de als Buchflüsterer beworben.
Die Rezension gefiel und ich erhielt daraufhin mein 1. Buch zum Schreiben einer Rezension. Nachträglich habe ich die Rezension von Heidi noch bei buecher.de veröffentlicht. Bisher gibt es damit 8 Rezensionen von mir bei buecher.de.
- Der Algorithmus der Liebe von Laurie Frankel
Ein Buch, das eindrucksvoll den Umgang mit dem Verlust eines geliebten Menschen beschreibt. - Der stille Sammler von Becky Masterman
Ein Thriller über eine pensionierte FBI-Agentin, die nach Jahren mit einem ungelösten Fall konfrontiert wird. - So wie Kupfer und Gold von Jane Nickerson
Ein Buch, das durch das Märchen Blaubart von den Gebrüdern Grimm sowie Charles Perrault inspiriert wurde. - Agatha Raisin und der tote Richter von M. C. Beaton
Ein Krimi über eine Hobbydetektivin, die an Agatha Christies Miss Marple erinnert. - Ich versprach dir die Liebe von Priscille Sibley
Ein ergreifender Roman über eine Frau, die schwanger im Koma liegt und einen Streit über lebenserhaltende Maßnahmen und Sterbehilfe auslöst. - Bis wir uns wiedersehen von Dinah Jefferies
Ein berührender Roman über eine Mutter, die von ihren beiden Töchtern getrennt wird und die Hoffnung nicht aufgibt, ihre Kinder wiederzufinden. - Himmel über London von Håkan Nesser
Ein etwas langatmiger Krimi über einen Mann, der bis zu seinem 70. Geburtstag seine Vergangenheit mit Geheimdienstaktivitäten und Familiengeheimnissen aufarbeitet.
Am Anfang habe ich Rezensionen nur über das Buch geschrieben, mittlerweile recherchiere ich auch über den Autor und erwähne ein paar Punkte in der Rezension. Eine Rezension muss dem Leser einen Eindruck vermitteln über den Inhalt des Buches und eine Entscheidungshilfe bieten, ob es lesenswert ist. Kritik muss immer sachlich und darf nie persönlich sein. Wie ist die Meinung dazu?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen